Dienstleistungen
Als Haustierbesitzer ist es wichtig, den Unterschied zwischen Notfällen und medizinischer und chirurgischer Routineversorgung für unsere Haustiere zu verstehen. Tierärztliche Notfallversorgung ist in der Regel jede Situation, die eine sofortige Behandlung erfordert, um das Leben Ihres Haustieres zu retten oder weitere Schäden zu verhindern. Beispiele für diese Art von Situationen sind Verletzungen nach einem Autounfall, Vergiftungen, Hitzschlag, Atemnot oder Geburtskomplikationen.
Medizinische und chirurgische Routinebehandlungen sind vorbeugende Maßnahmen, die die optimale Gesundheit Ihres Haustieres sicherstellen sollen. Zu diesen Leistungen gehören regelmäßige körperliche Untersuchungen mit Impfungen, Zahnreinigungen, Kastrationen, diagnostische Tests wie Röntgenaufnahmen oder Blutuntersuchungen, chirurgische Eingriffe für nicht dringende Erkrankungen wie die Entfernung von Tumoren oder orthopädische Reparaturen (z. B. Kreuzbandrisse), Ernährungsberatung usw. All diese Verfahren helfen dabei, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie so ernst werden, dass eine Notfallbehandlung erforderlich wird - was für Sie und Ihr Haustier kostspielig sein kann, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in Bezug auf die emotionale Belastung!
Es ist auch wichtig, dass Sie wissen, wann ein Problem sofort von einem Tierarzt behandelt werden muss, anstatt auf den nächsten freien Termin zu warten - wenn irgendetwas bei Ihrem Haustier ungewöhnlich erscheint, suchen Sie professionelle Hilfe! Das kann alles sein: Anhaltende Episoden von Erbrechen/Durchfall, die mehr als 24 Stunden andauern, ohne dass eine Besserung eintritt, obwohl Sie zunächst Hausmittel ausprobiert haben, ODER drastische Veränderungen des Appetits, die mit einem Gewichtsverlust über mehrere Wochen einhergehen... alles Anzeichen, die eine dringende Beurteilung und Empfehlungen für einen Behandlungsplan rechtfertigen, der auf einer individuellen Bedarfsanalyse basiert, die während des/der Beratungsbesuche(s) mit unseren Tierklinikmitarbeitern durchgeführt wird, die sich auch auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben!
Eigene und überwiesene Diagnostik
Bei der Haustierdiagnostik gibt es zwei Haupttypen: hausintern und auf Überweisung. Bei der In-House-Diagnostik führt der Tierarzt die Tests direkt am Tier in seiner Praxis oder Klinik durch. Bei der Überweisungsdiagnostik werden Proben des Tieres zur Untersuchung an ein externes Labor geschickt. Beide Methoden haben Vor- und Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie entscheiden, welche Methode für die Bedürfnisse Ihres pelzigen Freundes am besten geeignet ist.
Hausinterne diagnostische Tests für Haustiere
Hausuntersuchungen werden in der Regel von Tierärzten durchgeführt, die viele häufige Erkrankungen wie Hautkrankheiten, Parasiten, Harnwegsinfektionen, Herzwurmerkrankungen, Diabetes mellitus und vieles mehr mit der in den meisten Kliniken oder Praxen verfügbaren Minimalausstattung schnell diagnostizieren können. Diese Tests können auch körperliche Untersuchungen von lebenswichtigen Organen wie Herz und Lunge sowie Blutuntersuchungen umfassen, die wertvolle Informationen über die Organfunktion und die allgemeine Gesundheit Ihres vierbeinigen Familienmitglieds oder Ihrer vierbeinigen Familienmitglieder liefern. Der Vorteil dieser hausinternen Verfahren besteht darin, dass sie oft eine schnelle Diagnose liefern, ohne dass Sie Tage (oder Wochen) auf die Testergebnisse externer Labors warten müssen. Dieser Komfort hat jedoch seinen Preis, denn diese Leistungen erfordern zusätzliche Zeit/Expertise des Personals und spezielle Geräte, die normalerweise in Tierarztpraxen nicht zu finden sind, wie z. B. Röntgengeräte usw.
Überweisung zu diagnostischen Tests für Haustiere
Bei Überweisungstests werden die bei Routineuntersuchungen entnommenen Proben (z.B. Urin- oder Kotproben) per Kurierdienst an einen anderen Ort geschickt, wo sie mit Hilfe fortschrittlicher Technologien, die in Tierarztpraxen nicht unbedingt zur Verfügung stehen, weiter analysiert werden. Dazu gehören z.B. genetische Sequenzierungsstudien zur Identifizierung spezifischer Rassen/genetischer Marker bei bestimmten Tieren, Biopsien von Gewebeproben, die dann unter dem Mikroskop untersucht werden können, um das Vorhandensein verschiedener Infektionserreger festzustellen, Ultraschalluntersuchungen zur Beurteilung der inneren Körperstrukturen, einschließlich der Organe und anderer Gewebe usw. .... Der Vorteil ist der Zugang zu hochentwickelten Instrumenten und Techniken, die eine genauere Diagnose ermöglichen. Der Nachteil ist jedoch die längere Bearbeitungszeit, die vor allem auf die Verzögerungen beim Transport zwischen Abholstelle und Labor zurückzuführen ist, sowie die zusätzlichen Gebühren, die mit den Transportkosten verbunden sind. ...
Insgesamt haben beide Optionen Vor- und Nachteile, so dass eine sorgfältige Abwägung erforderlich ist, bevor eine endgültige Entscheidung über die Art des diagnostischen Verfahrens getroffen wird, um unter den gegebenen Umständen das bestmögliche Ergebnis zu erzielen... Egal, was Sie tun, denken Sie immer daran, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um die optimale Vorgehensweise zu bestimmen und sicherzustellen, dass Ihre geliebten Haustiere die richtige Pflege erhalten!
Labor-Tests
Der Einsatz von Labortests für Haustiere ist ein wichtiger Bestandteil der Veterinärmedizin. Diese Tests können helfen, eine Vielzahl von Krankheiten bei Haustieren zu diagnostizieren und zu behandeln, von Allergien bis hin zu Infektionen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Labortests für Haustiere vor und erläutern, wie sie der Gesundheit Ihres pelzigen Freundes zugute kommen können.
Lassen Sie uns zunächst über Bluttests oder hämatologische Untersuchungen sprechen. Mit dieser Art von Test lässt sich feststellen, ob es Anomalien in den roten oder weißen Blutkörperchen Ihres Tieres gibt, die auf eine Krankheit oder Infektion hindeuten könnten. Außerdem können wir damit die Werte von Elektrolyten, Glukose und Cholesterin messen, was bei der Diagnose bestimmter Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen hilfreich sein kann. Die Messung von Enzymen, die von der Leber und den Nieren produziert werden, sowie von anderen Substanzen, die nur bei Krankheiten vorkommen, wie z.B. das C-reaktive Protein (CRP), liefert außerdem wertvolle Informationen über die Organfunktion.
Als Nächstes folgt die Urinanalyse, bei der verschiedene Bestandteile der Probe untersucht werden, darunter der pH-Wert, das spezifische Gewicht (das uns sagt, wie konzentriert der Urin ist), das Vorhandensein oder Fehlen von Kristallen und Proteinen. Mit dieser Art von Test kann der Tierarzt mögliche Harnwegsinfektionen sowie Stoffwechselstörungen wie Nierenversagen oder Diabetes insipidus bei Hunden feststellen. Falls erforderlich, kann auch eine Urinkultur angelegt werden, um das Vorhandensein von Bakterien zu prüfen, was auf eine bakterielle Infektion hinweisen kann, die eine antibiotische Behandlung erfordert.
Schließlich werden Kotuntersuchungen verwendet, um Parasiten wie Bandwürmer, Hakenwürmer, Spulwürmer, Peitschenwürmer, Kokzidien, Giardien usw. zu erkennen. Die fäkale Untersuchung auf Eizellen und Parasiten (O&P) ermöglicht eine frühzeitige Erkennung und Behandlung, bevor Symptome auftreten, damit Ihr Haustier gesund bleibt und sich wohl fühlt!
Labortests für Haustiere spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Tierärzte dabei zu unterstützen, Krankheiten bei unseren pelzigen Freunden schnell und effektiv zu diagnostizieren und zu behandeln! Wenn wir die verschiedenen verfügbaren Labortests kennen, können wir den Gesundheitszustand unserer Haustiere besser überwachen und sicherstellen, dass sie die bestmögliche Pflege erhalten!
Impfungen & Krankheitsvorsorge
In unserer Tierarztpraxis wissen wir, wie wichtig Impfungen und die Prävention von Krankheiten für Ihr Haustier sind. Impfungen sind ein wesentlicher Bestandteil, um Ihr Haustier gesund zu halten und es vor einer Vielzahl von Krankheiten zu schützen, die unbehandelt tödlich verlaufen oder zu schweren Beeinträchtigungen führen können. Wir bieten umfassende Impfpakete zum Schutz vor häufigen Krankheiten wie Tollwut, Staupe, Parvovirus, Katzenleukämievirus (FeLV), Hundegrippevirus (CIV) und mehr.
Unsere erfahrenen Tierärzte beurteilen die individuellen Bedürfnisse Ihres Haustieres, bevor sie auf der Grundlage seiner Lebensweise und der Risikofaktoren, die mit seiner Rasse oder Altersgruppe verbunden sind, das geeignete Impfpaket empfehlen. Wir bieten auch zusätzliche Leistungen zur Stärkung der Immunität von Haustieren an, deren Immunsystem aufgrund chronischer Krankheiten oder anderer medizinischer Zustände geschwächt ist. Dazu gehören Ernährungsberatung und Nahrungsergänzungsmittel, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Tieres zugeschnitten sind.
Wir nehmen die Gesundheitsvorsorge in unserer Klinik sehr ernst. Es ist wichtig, dass alle Tiere regelmäßig untersucht werden, damit mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden können, bevor sie zu ernsten Problemen werden, die eine kostspielige Behandlung erfordern. Das bedeutet, dass nicht nur Impfungen eine wichtige Rolle beim Schutz vor Krankheiten spielen, sondern dass regelmäßige Untersuchungen ebenso wichtig sind, um eine optimale Gesundheit zu erhalten! Wir bieten nicht nur Impfungen und präventive Gesundheitsdienste in unserer Einrichtung an, sondern ermutigen auch die Besitzer/Betreuer, gute Hygienegewohnheiten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses zu praktizieren. Dazu gehört das richtige Händewaschen nach dem Umgang mit allen Arten von Tierprodukten wie Futternäpfen/Spielzeug usw., das unverzügliche Aufräumen nach den Haustieren, die Verwendung von Desinfektionsmitteln, wo immer dies notwendig ist, und das Vermeiden des Kontakts mit wilden Tieren, wann immer dies möglich ist - diese einfachen Schritte tragen erheblich dazu bei, das Risiko einer Ansteckung zu verringern!
Vergessen Sie auch nicht die Parasitenkontrolle: Flöhe, Zecken und Herzwürmer können erheblichen Schaden anrichten, wenn sie nicht behandelt werden. Sprechen Sie also unbedingt mit einem unserer fachkundigen Mitarbeiter über die Möglichkeiten der Wurmkur!