Überwindung der Patellaluxation bei Hunden: Tipps und Behandlungen
Luxierende Kniescheiben, auch bekannt als floating kneecaps, sind eine häufige Erkrankung bei Hunden. Dieses Problem betrifft das Kniegelenk und führt dazu, dass sich die Kniescheibe auskugelt oder verlagert. Luxierende Kniescheiben treten meist bei kleinen Hunderassen wie Pomeranians, Chihuahuas und Yorkshire Terriern auf. Diese Erkrankung kann schmerzhaft sein und unbehandelt zu schwereren Gelenkproblemen führen. In diesem Artikel besprechen wir die Möglichkeiten, die Ihrem pelzigen Freund helfen können, diese schmerzhafte Erkrankung zu überwinden.
Luxierte Patella bei Hunden: ein häufiges und schmerzhaftes Problem
Eine Patellaluxation kann bei Hunden leichte bis starke Schmerzen verursachen. Die Symptome reichen von Hinken und Hüpfen bis hin zur völligen Unfähigkeit zu laufen. Der Schweregrad der Symptome kann vom Grad der Luxation und der Häufigkeit des Auftretens abhängen. Die Erkrankung wird in der Regel durch genetische Faktoren, Fettleibigkeit und Traumata verursacht. Betroffene Hunde werden in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und Röntgenaufnahmen diagnostiziert.
Warum eine Operation möglicherweise nicht die beste Option für Ihren Hund ist
Eine Operation ist zwar eine gängige und wirksame Behandlung der Patellaluxation, aber sie ist nicht immer die beste Lösung für alle Hunde. Eine Operation kann kostspielig sein und Ihrem Hund während der Genesung Unannehmlichkeiten bereiten. In einigen Fällen kann eine Operation sogar zu neuen Problemen und Komplikationen führen. Außerdem sind nicht alle Hunde aufgrund ihres Alters, ihres allgemeinen Gesundheitszustands oder anderer Grunderkrankungen für eine Operation geeignet.
Es gibt konservative Optionen für Hunde mit Patellaluxation, die nicht schwerwiegend sind oder keinen sofortigen chirurgischen Eingriff erfordern. Zu diesen Optionen gehören Gewichtsmanagement, Physiotherapie, Gelenkergänzungen und Schmerzmittel. Eine konservative Behandlung ermöglicht es Ihrem Hund, ein angenehmes Leben ohne Operation zu führen.
Eine Patellaluxation kann bei Hunden zu Unbehagen und Schmerzen führen. Wenn diese Krankheit diagnostiziert wird, müssen Sie unbedingt alle Behandlungsmöglichkeiten mit Ihrem Tierarzt besprechen. Auch wenn eine Operation die am häufigsten vorgeschlagene Behandlung ist, gibt es Alternativen, die die Schmerzen Ihres Hundes lindern und ihm eine bessere Lebensqualität bieten können. Mit der richtigen Behandlung und Pflege können Hunde mit Patellaluxation ein angenehmes Leben führen.